Teambuilding mit Lamas


Tiergestützte Teamentwicklung in Bayern

Authentisches Teamerlebnis mit Langzeitwirkung


Das tiergestützte Teambuilding mit Lamas bietet Teams eine außergewöhnliche Gelegenheit, sich abseits des Arbeitsalltags auf neue Weise zu erleben. Durch die Interaktion mit den feinfühligen Lamas werden Kommunikationsmuster, Führungsverhalten und Teamdynamiken sichtbar – klar, direkt und nachhaltig.

Begleitet von erfahrenem Coaching ermöglicht dieses Format intensive Teamerfahrungen in der Natur, fördert Achtsamkeit und schafft echte Verbindung.


Was macht Teambuilding mit Lamas besonders?

  • Tiergestützte Methoden: Lamas reagieren sensibel auf Körpersprache und Haltung – ein ehrlicher Spiegel für die eigene Wirkung.
  • Erlebnisorientiertes Lernen: Erkenntnisse entstehen nicht durch Theorie, sondern durch Tun, Fühlen und Reflektieren.
  • Natur & Bewegung: Die Umgebung wirkt entschleunigend und unterstützend für den gemeinsamen Prozess.
  • Professionelle Begleitung: Alle Einheiten werden methodisch durch Coaching-Impulse unterstützt.


Ziele & Nutzen:

 ✔ Verbesserung von Kommunikation & Zusammenarbeit
Förderung von Vertrauen, Klarheit & Führungskompetenz
✔ Reflexion von Rollen, Verhaltensmustern und Teamkultur
✔ Entschleunigung & Stressabbau durch Naturerlebnis
✔ Nachhaltiger Transfer in den Berufsalltag


Unser Ablauf für Dein Team

  • Vorbereitung & Zielklärung
    Wir definieren gemeinsam mit Ihnen, welche Aspekte im
    Teambuilding und beim Führungsverhalten besonders im Fokus stehen.
  • Tiergestützter Workshop
    Durch geführte Mensch-Tiere-Erlebnis reflektieren wir Dynamiken und fördern das
    Miteinander.
  • Reflexion & Transfer
    Gemeinsam erarbeiten wir, wie die im Workshop gemachten Erfahrungen in den beruflichen Alltag integriert werden können.
  • Nachhaltige Wirkung
    Die Aha-Momente wirken langfristig – für Teamstärke, effektives Miteinander und authentische Führung.
Lama begegnet Teammitglied – achtsames Lernen im Teamprozess

Beispiel: Tages-Workshop „Stärkung von Miteinander & Führung“

Programmpunkt Ziel
Ankommen & Einfürung Vorstellung des Konzepts, Einführung in das Verhalten der Lamas
Kontakt & erste Übungen Beobachtungsaufgaben, Kennenlernen der Lamas, Körpersprache erleben
Lamawanderung mit Teamimpulsen Gemeinsame Wanderung mit Reflexions- und Kooperationsaufgaben
Transfer & Abschluss Auswertung, Lernerkenntnisse und Alltagstransfer (inkl. "Lama-Kompass")

Für wen ist dieses Angebot geeignet?


Das tiergestützte Teambuilding eignet sich für:

  • Unternehmensteams, die Zusammenarbeit stärken möchten
  • Projektgruppen in Veränderungsprozessen
  • Führungsteams auf der Suche nach neuen Impulsen
  • HR-Abteilungen & Betriebliche Gesundheitsmanager (BGM)
  • Organisationen mit Fokus auf Achtsamkeit & Persönlichkeitsentwicklung
  • Teams & Gruppen jeder Art, die besser aufeinander achten möchten

Fragen & Antworten rund um das Teambuilding mit Lamas:

Müssen Teilnehmende Erfahrung mit Lamas haben?

Nein, Vorerfahrung ist nicht nötig. Die Lamas sind ruhig, freundlich und werden professionell geführt. Durch ihre besonders sanfte Art sind sie sogar für Menschen geeignet, die sonst eher Angst vor Tieren haben.

Ist das Teambuilding körperlich anstrengend?

Nein, das Format ist bewusst entschleunigt. Die Wanderungen erfolgen in gemächlichem Tempo auf gut begehbaren Wegen. Allerdings geht es schon auch mal bergauf und bergab.

Können spezielle Themen eingebracht werden (z. B. Konflikte, Rollenklärung)?

Ja, das Format lässt sich inhaltlich anpassen – nach Vorgespräch wird das Programm entsprechend gestaltet.

Was passiert bei schlechtem Wetter?

Für den theoretischen Teil nutzen wir unseren Seminarraum. Das Teambuilding kann auch bei leichtem Regen stattfinden. Bei extremen Wetterlagen wird ein Alternativkonzept angeboten.