Teambuilding mit Lamas

Sabine Zallinger • 27. Juli 2025

Wenn Tiere zum Spiegel des Teams werden!

Teambuilding
Ich gebe es zu: Auch nach all den Jahren als Coach fasziniert es mich immer wieder aufs Neue, was bei einem tiergestützten Teambuilding mit Lamas geschieht. Da stehen Menschen, die im Alltag souverän Projekte leiten, Workshops moderieren oder Prozesse analysieren – und plötzlich bringt sie ein Blick, ein Schritt, ein Zögern eines Lamas vollkommen aus dem Konzept. Und genau das ist der Anfang von etwas Echtem.

Warum ich mit Lamas arbeite
Du kannst in Workshops viele Methoden und Tools anwenden, doch Lamas berühren Teams auf einer anderen Ebene. Sie sind weder beeindruckt von Titeln noch von Redefähigkeit. Was zählt, ist Authentizität – und genau das spüren die Tiere.

Ich liebe ich diese Form des Arbeitens, weil sie ehrlich ist. Direkt. Und unglaublich kraftvoll. Lamas reagieren nicht auf das, was wir sagen – sondern auf das, wie wir sind. Und dadurch werden oft in kürzester Zeit Dynamiken sichtbar, für die man in klassischen Settings Tage bräuchte.

Was in einem Teambuilding mit Lamas passiert
Meine Teambuilding-Angebote in der Lama-Oase sind bewusst entschleunigt. Wir beginnen mit einer Einführung: Was macht Lamas besonders? Was können sie uns über Führung, Vertrauen und Kommunikation zeigen?

Dann geht’s raus: Beobachten, in Kontakt treten, das passende Lama finden – oder eben nicht. Denn das ist Teil des Lernprozesses. Im geschützten Rahmen begleite ich das Team durch praktische Übungen, kleine Herausforderungen und eine gemeinsame Wanderung. Immer wieder reflektieren wir: Was passiert gerade im Team? Wer übernimmt Verantwortung? Wer lässt los? Und wie gehen wir mit Unsicherheiten um?

Tiefe, die hängen bleibt
Was mich immer wieder bewegt: Die stillen Momente, in denen sich Menschen wirklich begegnen. Ohne Masken. Ohne Rollen. Nur Mensch und Tier – und das Team mittendrin. Es sind keine "Wunder" – es ist Wirkung durch Erfahrung.

Tiergestütztes Teambuilding mit Lamas bringt genau diese Momente hervor. Und die Rückmeldungen der Teilnehmenden sprechen für sich: "So ehrlich wurde in unserem Team noch nie gesprochen." – "Jetzt verstehe ich, warum manche Dinge im Alltag so schwerfallen." – "Ich hätte nie gedacht, dass mir ein Tier zeigt, wie ich wirke."

Für wen ist das?
Meine Lama-Teambuildings sind ideal für Teams, die echte Entwicklung suchen – nicht nur ein Event. Für Führungskräfte, die bereit sind, sich selbst zu reflektieren. Und für Unternehmen, die erkannt haben, dass gesunde Teamkultur nicht im Kopf beginnt, sondern im Erleben.

Ob als Tagesformat oder als mehrstündiger Impuls: Ich gestalte jedes Teambuilding individuell – mit einem klaren Ziel: Verbindung zu schaffen. Zwischen Menschen. Und mit sich selbst.

Fazit: Echt. Bewegend. Tiergestützt.
Für mich ist Teambuilding mit Lamas keine Methode – es ist eine Haltung. Es geht darum, Räume zu schaffen, in denen Menschen sich neu erleben dürfen. In denen Teams wachsen. Und in denen Tiere zu wertvollen Co-Coaches werden.

Wenn du ein Teamerlebnis mit Tiefe, Leichtigkeit und tierischer Klarheit suchst, lade ich dich herzlich ein:
Komm mit deinem Team in die Lama-Oase. Es wird euch verändern.

👉 Hier geht’s zum Angebot: www.lama-oase.de/teambuilding
Lama Alpaka
von Sabine Zallinger 17. September 2024
Lamas und Alpakas haben Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Beide Tierarten werden für Lamawanderungen oder Alpakawanderungen eingesetzt, jedoch sind die Lamas die robusteren Tiere.
Kamelreiten
von Sabine Zallinger 30. August 2024
Eine Kamelbegegnung mit Kamelreiten macht glücklich. Streicheleinheiten inklusive.
Eselkutsche
von Sabine Zallinger 1. August 2024
Manfred fährt gern mit den zwei Eseln in der Kutsche.