Lama- oder Alpakawanderungen: Kein Kinderkram.
Sabine Zallinger • 18. August 2025
Warum Erwachsene die wahren Gewinner sind!
Wenn man an Lamawanderungen denkt, haben viele sofort das Bild von fröhlich kichernden Kindern im Kopf, die mit den flauschigen Tieren durch die Natur stapfen. Klar, Kinder lieben Lamas – aber wer sagt eigentlich, dass Lamawanderungen nur etwas für die Kleinen sind? Zeit, mit diesem Vorurteil aufzuräumen! Denn in Wahrheit sind es die Erwachsenen, die von einer Tour mit unseren sanften Vierbeinern am meisten profitieren.
1. Entschleunigung für gestresste Seelen
Im Alltag hetzen wir von Termin zu Termin, das Smartphone immer griffbereit. Lamas ticken da ganz anders: Sie leben im Hier und Jetzt, lassen sich nicht stressen und geben das Tempo vor. Wer mit einem Lama wandert, muss sich auf dessen Rhythmus einlassen – und das ist pure Entschleunigung. Plötzlich zählt nur noch der Moment, die frische Luft und das leise Schnauben an deiner Seite. Ein Luxus, den Erwachsene oft viel nötiger haben als Kinder!
2. Kommunikation ohne Worte
Lamas sind Meister der nonverbalen Kommunikation. Sie spiegeln unsere Stimmung, reagieren sensibel auf Körpersprache und schenken uns ehrliches Feedback – ganz ohne Worte. Für Erwachsene, die im Job und Alltag oft funktionieren müssen, ist das eine wertvolle Erfahrung. Wer sich auf das Tier einlässt, lernt viel über sich selbst und die eigene Wirkung auf andere.
3. Teamwork und Achtsamkeit
Eine Lamawanderung ist keine Einzelleistung. Mensch und Tier bilden ein Team, das nur gemeinsam ans Ziel kommt. Das schult Achtsamkeit, Geduld und Empathie – Fähigkeiten, die im Erwachsenenleben oft zu kurz kommen. Und mal ehrlich: Wann hast du dich das letzte Mal ganz bewusst auf einen anderen „eingestellt“?
4. Naturerlebnis statt Netflix
Statt den Feierabend auf dem Sofa zu verbringen, bietet eine Lamawanderung die perfekte Gelegenheit, die Natur neu zu entdecken. Unsere Touren führen durch idyllische Landschaften, vorbei an Wiesen, Wäldern und Feldern. Das tut Körper und Seele gut – und ist garantiert spannender als die nächste Serienfolge.
5. Wandern auf Augenhöhe
Lamas sind unter den Neuweltkameliden die größeren Partner. Während man auf Alpakas eher herunterschauen muss, da sie kleiner sind, begegnen uns Lamas auf Augenhöhe. Manchen macht das eher Angst, doch hier gilt: Die innere Größe zählt. Denn egal ob Alpaka oder Lama - wenn man sich selbst nicht ernst nimmt, warum sollte es dann das Tier tun. Also: Brust raus, tief einatmen und stolz neben dem Tier auf Augenhöhe gehen. Ganz nach dem Motto: Ich bin der Boss.
6. Unvergessliche Erlebnisse für Gruppen
Ob als Teamevent, Junggesellenabschied oder Familienausflug: Lamawanderungen sind ein echtes Highlight für Erwachsene. Gemeinsame Erlebnisse schweißen zusammen und sorgen für Gesprächsstoff – weit über den Tag hinaus.
Fazit:
Lamawanderungen sind alles, nur nicht „Kinderkram“. Sie sind eine Einladung, den Alltag hinter sich zu lassen, sich selbst neu zu entdecken und echte Entschleunigung zu erleben. Probier es aus – und lass dich von unseren Lamas überraschen!
Neugierig geworden?
Dann schau Dir gleich unsere Angebote
an und buche dein nächstes Abenteuer – ganz ohne Altersbeschränkung!