Wenn Worte nicht wirken - eine Lektion von einem Kamel für den (Business-)Alltag
Kamelbegegnungen mit Wirkung
In meinen Kamelbegegnungen erlebe ich immer wieder, wie sehr wir Menschen dazu neigen, mit Worten überzeugen zu wollen – sei es im "Gespräch" mit Tieren, im Teammeeting oder im Kundengespräch. Wir erklären, argumentieren, beschwichtigen. Doch oft merken wir gar nicht, dass Worte allein nicht ausreichen.
Deshalb lade ich meine Teilnehmende bewusst dazu ein, einen Moment innezuhalten. Nicht zu sprechen, sondern sich auf sich selbst zu besinnen: Wie stehe ich gerade? Wie atme ich? Was strahle ich aus? Was will ich eigentlich erreichen?
Das hat für mich viel damit zu tun, wie ernst wir uns selbst nehmen. Denn nur wenn ich mich selbst ernst nehme, kommt meine Botschaft auch beim Gegenüber an. Und das Kamel zeigt nun einmal ganz klar, was ankommt und was nicht.
Das Kamel reagiert nicht auf unsere Worte, sondern auf unsere Präsenz. Es spürt, ob wir wirklich bei uns sind, ob unser Körper klar und authentisch ist. Erst wenn wir aufhören zu reden und beginnen, mit unserem ganzen Wesen da zu sein, entsteht eine echte Verbindung – und das gilt nicht nur im Kontakt mit Tieren.
Übertrag in den (Business-)Alltag:
Auch im Berufsleben und im Alltag spüren Menschen, ob wir wirklich präsent sind. Ob wir authentisch auftreten, ob unsere Körpersprache zu dem passt, was wir sagen. Vertrauen, Klarheit und Wirkung entstehen nicht durch perfekte Argumente, sondern durch stimmige Ausstrahlung. Deshalb empfehle ich auch hier, nicht immer über Sprache wirken zu wollen.
Mein Impuls für dich:
Nimm dir vor dem nächsten Gespräch – ob im Büro, im Meeting oder privat – einen Moment Zeit, um bei dir anzukommen.
Spüre den Boden unter deinen Füßen, atme tief durch.
Lass die Schultern sinken, richte dich auf – ohne Anspannung.
Sei einfach präsent, bevor du sprichst.
Du wirst merken: Nicht die Worte allein schaffen Verbindung und Vertrauen, sondern deine innere Haltung und deine Ausstrahlung. Das ist die stille Lektion, die uns ein Kamel lehren kann – und die im (Business-)Alltag oft den entscheidenden Unterschied macht.
Weniger reden. Mehr sein.